Zunächst einmal muss man kein Frettchenexperte sein, um von mir einen Welpen zu bekommen, aber ich erwarte schon einiges von den zukünftigen Besitzern meiner Schützlinge!
Ich setze ein gewisses Grundwissen vorraus, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden. Schließlich is es sowohl für den Halter und noch viel mehr für den Welpen weniger schön, wenn er nach wenigen Wochen wieder abgegeben wird, weil man sich das neue Haustier ganz anders vorgestellt hat oder seinen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden kann. In intensiven Vorgesprächen und mehrmaligen Besuchen möchte ich dem vorbeugen.
Die neuen Besitzer sollen sich im Klaren sein, dass Frettchen kostspielige und zeitaufwendige Tiere sind, die sich ihrem Menschen eng anschließen und somit alles andere als Käfigtiere sind. Daher lasse ich mir vorher ihr zukünftiges Reich zeigen und weise auch darauf hin, sollte es meinen Ansprüchen nicht genügen! Denn ich möchte nicht, dass meine Babys später in Meterkäfigen vor sich hindümpeln.

Abgabebedingungen
Selbstverständlich gebe ich meine Welpen nicht in Einzelhaltung! Endweder es sind bereits Frettchen vorhanden oder man entscheidet sich für zwei meiner Welpen. Sofern bereits Frettchen vorhanden sind, sollten diese natürlich mitgebracht werden, denn bekanntlich suchen sich Frettchen ihre Spielkameraden selbst aus. Da haben wir Menschen nichts zu melden! Allerdings müssen die Besucherfrettchen geimpft und parasitenfrei sein, aber ich denke das versteht sich von selbst.
Meine Welpen werden geimpft, tierärztlich untersucht und mit Transponder versehen abgegeben.
Reservierungen
Natürlich können Welpen auch reserviert werden. Allerdings wird eine Reservierung erst dann gültig,wenn eine Anzahlung geleistet wurde.
Kontakt
Sollte Interesse an einem/mehreren Welpen bestehen, so schreibt man mir am besten eine Email oder nimmt telefonischen Konatkt auf.
Ich beantworte allerdings keine EMails mehr, in denen es nur um den Welpenpreis geht. Das macht auf mich keinen besonders guten Eindruck und lässt mich an einem wirklichen Interesse am Tier selbst zweifeln.